Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Polierteller-Größe
75 mm
Abtragsleistung
5 von 6
Größe
S
Produktinformationen
Extreme Cut Sandwich-SpiderPad schwarz/weiß 75/25mm
SCHOLL Concepts GmbH Logo

Innovatives Pad mit kalibrierter Oberfläche und zweischichtigem Aufbau, maximaler Abtrag bei geringer Hitzeentwicklung auf frischen Lacken.

Das schwarz-weiße Extreme Cut Sandwich-SpiderPad eignet sich sowohl für frischen als auch für gebrauchten Lack. Ideal für den Einsatz mit Rotations- und Exzenterpolierern bietet es die perfekte Kombination aus maximaler Abrasivität und langer Standzeit.  

Ein Großteil unserer Polierscheiben wird für industrielle Finisharbeiten in der Automobilbranche gefertigt. Das hohe Qualitätsbewusstsein dieser Branche und der Anspruch an maximale Effizienz prägen seit jeher unsere Entwicklung und Fertigung. 

Entwickelt und produziert in Deutschland, ist es präzise auf unsere Hochleistungs-Schleifpasten abgestimmt.  

Dank der patentierten Spider-Technologie bietet dieses SpiderPad eine strukturierte, vergrößerte Oberfläche, die eine optimale Aufnahme und gleichmäßige Abgabe der Politur ermöglicht. Das sorgt für hohen Abtrag, gleichmäßiges Arbeiten und eine verkürzte Polierzeit. Gleichzeitig gewährleistet die Spider-Struktur eine gleichmäßige Hitzeverteilung im Pad. 

Der eingesetzte retikulierte (offenporige) Schaumstoff gewährleistet hohe Reißfestigkeit, optimale Luftzirkulation und eine lange Standzeit. 

Die Sandwich-Konstruktion mit integrierter Stützschicht verhindert ein thermisches Verformen des Schaums unter hoher Belastung. So bleibt die Performance auch bei intensiven Polierdurchgängen konstant. Im Gegensatz zu herkömmlichen, einschichtigen Pads bietet die zweischichtige Sandwich-Konstruktion einen entscheidenden Vorteil: Selbst bei Lackfinisharbeiten wie dem Entfernen partiell angeschliffener Lackpartien auf frischen Lacken, bleibt die Abtragsleistung trotz Hitzeentwicklung konstant. Diese Technologie gilt heute als unverzichtbarer Standard in der professionellen Fahrzeugaufbereitung und dem Lackfinishing. 

Als sogenanntes Hybrid- oder intelligentes Pad passt es sich durch Druckverlagerung dem jeweiligen Arbeitsschritt an: Zu Beginn erzeugt die harte, schwarze Interface-Schicht bei höherem Druck eine extrem hohe Abtragsleistung – vergleichbar mit der eines Wollpads. Sobald das grobe iPT-Schleifpulver im Verlauf des Polierens zerfällt und feiner wird, kann der Druck reduziert werden, um den Lack im selben Arbeitsgang sanft zu finishen.
Das Ergebnis ist ein beeindruckender Glanz und ein nahezu hologrammfreies Finish ohne zusätzliches Wechseln der Polierscheibe.

Ø Velours 75 mm

Ø Schaumstoff 90mm

Höhe 25mm

Produktmerkmale
  • Heavy-Cut Pad für maximalen Abtrag
  • Patentierte Spider-Technologie
  • Sandwich-Aufbau mit Stützschicht
  • Retikulierter Premium Schaumstoff
  • Gleichmäßige Hitzeverteilung
  • Made in Germany
Polierteller-Größe: 75 mm
Abtragsleistung: 5 von 6
Anwender: Aufbereiter, Lackierer
Größe: S

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewertung abgeben und 15 % Rabattgutschein sichern!

Geben Sie jetzt eine Bewertung für dieses Produkt ab und sichern Sie sich als Dankeschön einen 15 % Rabattgutschein für Ihren nächsten Einkauf!


Polieraufsätze unterscheiden sich in Größe, Material, Form und - viel wichtiger – in ihrer Funktionalität und Abrasivität. Einer weitläufig verbreiteten Fehleinschätzung bezüglich der Polierpads unterliegt immer wieder das Lammfell. Es ist das abrasivste Polierpad, also mit der höchsten Schleifwirkung, das wir kennen. Eine Unterscheidung der Polierpads ist wie folgt zu treffen:

SCHLEIFWIRKUNG

EXTRA GROB (7)
Premium SOFTouch Topwool
Extrem hochwertige Polierscheibe aus 100% Naturwolle und integrierter Schaumstoffschicht für maximalen Abtrag auf frischen und gebrauchten Lacken.

GROB (6)
Sandwich SpiderPad (schwarz/weiss)
Innovatives Pad mit kalibrierter Oberfläche und zweischichtigem Aufbau, maximaler Abtrag bei geringer Hitzeentwicklung auf frischen Lacken.

GROB (5)
SpiderPad (navy-blau)
Harte offenporige Premium-Polierscheibe. Eine innovative, hitzebeständige Schaumformilierung sorgt für eine konstante und gleichbleibende Abtragsleistung.

MEDIUM (4)
Polierschwamm grob (lila)
Äußerst  hochwertige, grobporige und harte Polierscheibe für die Lackaufbereitung. Reißfester retikulierter Premium Schaumstoff für maximale Standzeit.

FEIN (3)
Universal-Schwamm (orange)
Universelle Polierscheibe mittlerer Härte. Die feine und geschlossene Zellstruktur des Schaumes eignet sich bestens für Endfinish- und Versiegelungs-Applikationen.

FEIN (2)
SpiderPad Neo (gelb)
Feinporiges, retikuliertes Hybrid-Pad mit kalibrierter Oberfläche für die Beseitigung von Hologrammen sowie zur Applikation der innovativen NEO Polymerversiegelung.

EXTRA FEIN (1)
SOFTouch-Waffelschwamm (schwarzes Waffelpad)
Extrem feine und weiche Polierscheibe mit zusätzlicher Schaumstoff-Stützschicht (orange) zur Kompensation des Anpressdrucks.

Beginnt das Pad während des Polierens zu stauben oder zu verkleben, ist es von Schmutz und verbrauchtem Poliermittel zu befreien. Am einfachsten setzt man hierzu die Reinigungsbürste ein. Einfach bei geringer Drehzahl die Bürste auf das rotierende Pad drücken und so ausbürsten. Nach Beendigung des Polierens können alle Pads mit Wasser und ein wenig Reiniger ausgewaschen werden. Beim Lammfell sollte das nasse Pad anschließend wieder auf den Polierteller mit Hilfe des Kletts angeheftet werden, da es sonst seine Form verliert und schrumpft.

Das kann verschiedene Ursachen haben:

a) Poliermaschine wird vor dem Aufsetzen auf den Lack angeschaltet (häufiger Anfängerfehler)
b) zu hohe Umdrehung
c) zu viel Material
d) Verkanten beim Polieren / Staub beim Polieren von Kanten
e) Neues Pad, das noch nicht eingearbeitet ist
f) Frisches Pad, das vor dem Polieren nicht gleichmäßig mit Polierpaste eingestrichen wurde

1. Jedes neue Pad sollte gleichmäßig über die gesamte Fläche dünn mit der zu verarbeitenden Schleifpaste benetzt sein. (Jede Stelle des Pads, die nicht mit Politur beschichtet ist, kann zu mikrofeinen Kratzern führen).
2. Nun sollte die Schleifcreme mit dem Pad auf der Lackfläche gleichmäßig punktuell verteilt und verrieben werden ( OHNE DIE MASCHINE ZU STARTEN ). Ziel ist es, auf der gesamten Fläche unverbrauchte Schleifpaste zur Verfügung zu haben, um einen gleichmäßigen Abtrag zu gewährleisten.
3. Maschine / Pad nun auf den Lack aufsetzen, Drehzahlregler kontrollieren (richtige Drehzahl eingestellt ?)
4. Nun kann mit dem eigentlichen Polieren begonnen und die Maschine gestartet werden.
5. Es ist jetzt im Kreuzgang zu arbeiten. Die Größe der Fläche sollte immer so gewählt sein, dass sie von einer Position gut zu bearbeiten ist.

Passende Produkte

Tipp
Varianten ab 19,87 €*
35,70 €*

Inhalt:
0.5 kg (71,40 €* / 1 kg)

S2 BLACK Extra-Heavy-Cut
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Varianten ab 17,61 €*
31,24 €*

Inhalt:
0.5 kg (62,48 €* / 1 kg)

S3 GOLD XXL Extra-Heavy-Cut
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Varianten ab 21,12 €*
38,32 €*

Inhalt:
0.5 kg (76,64 €* / 1 kg)

Shock 2 Cut Extreme
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Zubehör

48,49 €*

IQ 3 in 1 Backing Disc
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Varianten ab 18,92 €*
23,21 €*

TWIST Backing Disc
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

SCHOLL CONCEPTS GMBH

60 Jahre Erfahrung in Lackfinish-Lösungen


Erfahre mehr über das Unternehmen

Die Firma SCHOLL Concepts GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar bietet seit mehr als 58 Jahren innovative Lackfinish- sowie Autopflege-Konzepte auf höchstem Niveau an. Der Drang zur perfekten Lackoberfläche, Leidenschaft und hohes Engagement haben das Unternehmen weltweit zu einem der innovativsten, flexibelsten und kompetentesten Anbietern von ganzheitlichen Lackfinish-Lösungen gemacht. Die Premium-Strategie ist fest in der Unternehmensphilosophie verankert. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Qualitativ hochwertige, innovative und einzigartige Produkte und Konzepte können nur dann entstehen, wenn der Premium-Gedanke im gesamten Unternehmen gelebt wird und alle Prozesse, Anlagen und Maschinen anspruchsvollen Qualitätsansprüchen gerecht werden. Unsere Premium-Produkte erkennen Sie unter anderem daran, dass wir ihnen unverwechselbare Markennamen geben.

PRIVATE LABEL

Wir entwickeln & produzieren Polishes & Pads unter Ihrem Markennamen

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSER B2B COMPLETE KONZEPT FÜR PRIVATE LABEL KUNDEN | Unser Leben wird bestimmt von 3 räumlichen Dimensionen und als biologische Wesen sind wir in 3 Dimensionen entstanden. Was liegt also näher, als unser Business in 3 Dimensionen zu betrachten? Lernen Sie unser einzigartiges B2B complete Konzept kennen: SCHOLL Concepts entwickelt nicht nur sehr hochwertige und individuelle Premium Produkte, sondern auch ein kluges Gesamtkonzept zu deren wirkungsvollen Vermarktung. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer SCHOLL Concepts B2B-Complete Broschüre.